Abmeldung
Wenn Sie sich aus Libby abmelden (und Ihre Daten auf Ihrem Gerät löschen) möchten, können Sie Ihre Bibliotheksausweise entfernen oder die App zurücksetzen.
Diese Vorgehensweise wird empfohlen, wenn Sie ein gemeinsam genutztes Gerät (z. B. einen öffentlichen Computer in der Bibliothek) verwenden.
Entfernen Ihrer Bibliotheksausweise
Mit dem Entfernen Ihrer Bibliotheksausweisinformationen werden auch Ausleihen und Vormerkungen von der App entfernt; Ihre Merklisten und Ihre Zeitachse bleiben jedoch erhalten.
So entfernen Sie jeden einzelnen Bibliotheksausweis:
- Tippen Sie auf Menü
und dann auf Ausweise verwalten (unter „Ihre Bibliotheken“).
- Wechseln Sie ggf. die Bibliothek.
- Tippen Sie auf Aktionen (auf Ihrem Ausweis).
- Tippen Sie auf Ausweis entfernen und dann auf Ja, Ausweis entfernen.
Zurücksetzen der App
Um alle Ihre Libby-Daten von Ihrem Gerät zu entfernen, können Sie die App zurücksetzen. Die Wirkung ist die gleiche, als würden Sie sich abmelden. Ihre Merklisten und Zeitachsenaktivitäten können nicht wiederhergestellt werden, wenn sie einmal gelöscht wurden. (Sie können jedoch versuchen, nach dem Zurücksetzen der App Ihren Ausleihverlauf wiederherzustellen).
Hinweis: Sie können Datensätze Ihrer Merklisten und die Zeitachse speichern, indem Sie sie aus Libby exportieren.
Um die App zurückzusetzen, gehen Sie zu Menü > Hilfe aufrufen > Alles zurücksetzen (unter „Gängige Lösungen“).

- Abmeldung
- Brauche ich einen Biblioheksausweis, um Libby verwenden zu können?
- Entfernen eines Ausweises
- Hinzufügen einer Bibliothek
- Hinzufügen von Bibliotheksausweisen
- Ich kenne meine Bibliothek, meine Ausweisnummer oder meine PIN nicht.
- Umbenennen Ihres Bibliotheksausweises und Ändern der Farben einer Bibliothek
- Verifizieren Ihres Bibliotheksausweises in Libby
- Warum kann ich meine Bibliothek nicht finden?
- Wechseln zwischen Ausweisen derselben Bibliothek
- Wie besorge ich mir einen Bibliotheksausweis?